Fassadenreinigung Kosten: So sparen Sie bis zu 70 %

Eine gepflegte Fassade ist nicht nur die Visitenkarte Ihres Hauses, sondern auch entscheidend für den Werterhalt Ihrer Immobilie. Doch viele Eigentümer fragen sich: Was kostet eine Fassadenreinigung eigentlich? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über Fassadenreinigung Kosten pro m², die wichtigsten Preisfaktoren, Vergleichswerte zu einem Neuanstrich und Tipps, wie Sie bares Geld sparen können.

Handeln Sie jetzt und vereinbaren Sie einen Termin bei Fassadenreinigung Stuttgart.

Warum sich eine professionelle Fassadenreinigung lohnt

Eine Fassade ist Tag für Tag Umwelteinflüssen ausgesetzt. Regen, Schmutzpartikel, Algen, Moose und Abgase setzen ihr zu. Mit der Zeit wirkt Ihr Gebäude ungepflegt und verliert an Wert. Eine professionelle Reinigung bringt nicht nur optische Frische zurück, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Putzes und der Bausubstanz.

Viele Eigentümer sind überrascht, wie groß der Unterschied nach einer Reinigung ist. Schon nach wenigen Stunden wirkt ein Haus wie neu gestrichen, obwohl lediglich die Oberfläche behandelt wurde. Mit einer Fassadenreinigung bringen Sie Ihr Gebäude wieder zum Strahlen.

Fassadenreinigung Kosten: Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

  • Fassadenreinigung Kosten pro m² liegen in der Regel zwischen 10 und 25 Euro, abhängig von Verschmutzungsgrad, Material und Methode.

     

  • Ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit 150 m² Fassade verursacht also Kosten zwischen 1.500 und 1.950 Euro.

     

Tipp: Lassen Sie vorher eine Probefläche reinigen. Hein Fassadenreinigung erstellt Ihnen daraufhin ein transparentes Angebot.

5 Faktoren, die Ihre Fassadenreinigung Kosten beeinflussen

1. Fassadengröße und Fläche

Je größer die zu reinigende Fläche, desto höher die Gesamtkosten. Gleichzeitig sinkt der Preis pro m² bei größeren Aufträgen oft leicht.

2. Verschmutzungsgrad

Leichte Verschmutzungen wie Staub und Regenstreifen sind schneller zu beseitigen. Starke Algen- oder Moosablagerungen erfordern intensivere Verfahren.

3. Material der Fassade

Putzfassaden lassen sich anders behandeln als Klinker, Naturstein oder verkleidete Fassaden. Daher können sich die Kosten hier unterscheiden.

4. Zugänglichkeit

Ist die Fassade frei zugänglich oder wird eventuell ein Gerüst benötigt? Wir können in den meisten Fällen mit der Lanzentechnik bis zu einer Höhe von ca. 11 Meter ohne Gerüst arbeiten. 

5. Verfahren und Technik

  • Niederdruckreinigung: Schnell, effektiv und schonend für die meisten Oberflächen.
  • Chemische Reinigung: Speziell gegen Algen und Pilze.
  • Spezielles Verfahren: Trockeneis oder Sandstrahlen für empfindliche Oberflächen.

Was kostet eine Fassadenreinigung pro m²?

Die Frage nach den Fassadenreinigung Kosten pro m² stellen sich viele Eigentümer. Als

Richtwerte gelten:

  • Leichte Verschmutzung: ab 10 €/m²
  • Mittlere bis starke Verschmutzung: 13–20 €/m²
  • Spezialverfahren: 25–35 €/m²

 

Beispiel: Bei 120 m² Fassade und mittlerem Verschmutzungsgrad liegen die Kosten für Fassadenreinigung bei rund 1.560 Euro.

(Preise verstehen sich zzgl. MwSt.)

Fassadenreinigung oder Neuanstrich – was lohnt sich?

Viele Eigentümer fragen sich: Soll ich die Fassade reinigen lassen oder gleich neu streichen?

  • Fassadenreinigung Kosten: 10–25 €/m²
  • Neuanstrich Kosten: 25–45 €/m² zzgl. Gerüstkosten

 

Eine regelmäßige Fassadenreinigung ist nicht nur deutlich günstiger als ein Neuanstrich, sondern trägt auch dazu bei, den Wert Ihrer Immobilie langfristig zu sichern. Nur wenn der Putz beschädigt oder stark verwittert ist, empfiehlt sich ein neuer Anstrich.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung ist Hein Fassadenreinigung Ihr Ansprechpartner in Stuttgart und Umgebung. Als Meisterbetrieb setzen wir auf nachhaltige, schonende Verfahren und transparente Preisgestaltung.

  • Persönliche Beratung vor Ort
  • Kostenlose Probefläche zur Vorabprüfung
  • Umweltfreundliches und nachhaltiges Verfahren
  • Faire und transparente Fassadenreinigung Preise

 

Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir erstellen Ihr individuelles Angebot.

So sparen Sie bis zu 70 % bei Fassadenreinigung Kosten

  1. Frühzeitig handeln, bevor Verschmutzungen tief ins Material eindringen.
  2. Größere Flächen zusammen mit Nachbarn reinigen lassen. Sammelaufträge senken die Kosten.
  3.  Malerarbeiten spart Anfahrts- und Gerüstkosten..
  4. Auf regionale Anbieter setzen, die keine langen Anfahrtswege berechnen.

 

Übrigens: Wer die Kosten einer Fassadenreinigung Fassade reinigen Kosten frühzeitig einplant, kann langfristig teure Schäden am Putz vermeiden.

Transparente Fassadenreinigung Kosten für Ihre Immobilie

Eine professionelle Fassadenreinigung ist die kostengünstige Alternative zum Neuanstrich. Mit Kosten ab 10 €/m² können Sie Ihre Immobilie optisch aufwerten, vor Schäden schützen und ihren Wert langfristig erhalten.

Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Probefläche für eine Fassadenreinigung in Stuttgrat bei Hein Fassadenreinigung an und überzeugen Sie sich selbst.

FAQ zu Fassadenreinigung Kosten

Was kostet eine Fassadenreinigung pro m²?

Die Fassadenreinigung Kosten pro m² liegen in der Regel zwischen 10 und 25 Euro, abhängig von Material, Verschmutzungsgrad und Verfahren.

Bei einem Einfamilienhaus mit rund 150 m² Fassade betragen die Kosten für eine Fassadenreinigung durchschnittlich 1.500 bis 1.950 Euro (zzgl. MwSt.)

Die wichtigsten Faktoren sind Fassadengröße, Verschmutzungsgrad, Material, Zugänglichkeit und das gewählte Reinigungsverfahren.

Ja, die Fassade reinigen Kosten sind meist deutlich günstiger als ein neuer Anstrich. Reinigung kostet ab 10 €/m², während ein Anstrich oft 25–45 €/m² kostet (zzgl. Gerüstkosten).

In der Regel genügt eine Reinigung alle 7 bis 10 Jahre, abhängig von Standort, Wetterbedingungen und Umwelteinflüssen.